- maschinelles Sehen
- nt KI machine vision
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.
Maschinelles Sehen — Der Begriff Maschinelles Sehen oder Bildverstehen beschreibt im Allgemeinen die computergestützte Lösung von Aufgabenstellungen, die sich an den Fähigkeiten des menschlichen visuellen Systems orientieren. Vor allem werden maschinell sehende… … Deutsch Wikipedia
Kernstrahlgeometrie — Zwei Kameras nehmen eine Szene auf. Die Epipolargeometrie beschreibt die Beziehung zwischen den beiden Bildern. Die Epipolargeometrie (selten auch Kernstrahlgeometrie) ist ein mathematisches Modell aus der Geometrie, das die geometrischen… … Deutsch Wikipedia
Stereoanalyse — Zwei Kameras nehmen eine Szene auf. Die Epipolargeometrie beschreibt die Beziehung zwischen den beiden Bildern. Die Epipolargeometrie (selten auch Kernstrahlgeometrie) ist ein mathematisches Modell aus der Geometrie, das die geometrischen… … Deutsch Wikipedia
Dickmanns — Ernst Dieter Dickmanns war Professor an der Universität der Bundeswehr München (1975 2001) und ein Pionier des dynamischen maschinellen Sehens und der autonomen Fahrzeuge. Dickmanns war Gastprofessor am CalTech in Pasadena und am Massachusetts… … Deutsch Wikipedia
Epipolargeometrie — Zwei Kameras nehmen von unterschiedlichen Standpunkten eine Szene auf. Die Epipolargeometrie beschreibt die Beziehung zwischen den beiden Bildern. Die Epipolargeometrie (selten auch Kernstrahlgeometrie) ist ein mathematisches Modell aus der… … Deutsch Wikipedia
Bildverstehen — Der Begriff Maschinelles Sehen oder Bildverstehen beschreibt im Allgemeinen die computergestützte Lösung von Aufgabenstellungen, die sich an den Fähigkeiten des menschlichen visuellen Systems orientieren. Vor allem werden maschinell sehende… … Deutsch Wikipedia
Computersehen — Der Begriff Maschinelles Sehen oder Bildverstehen beschreibt im Allgemeinen die computergestützte Lösung von Aufgabenstellungen, die sich an den Fähigkeiten des menschlichen visuellen Systems orientieren. Vor allem werden maschinell sehende… … Deutsch Wikipedia
Franz W. Leberl — (* 1945 in Deutschland) ist ein österreichischer Photogrammeter und Professor für maschinelles Sehen und Darstellen (Computer Graphics and Vision) an der Technische Universität Graz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
LO-RANSAC — RANSAC (Random Sample Consensus, deutsch etwa „Übereinstimmung mit einer zufälligen Stichprobe“) ist ein Algorithmus zur Detektion von Ausreißern und groben Fehlern innerhalb einer Reihe von Messwerten. Aufgrund seiner Robustheit wird er vor… … Deutsch Wikipedia
Machine Vision — Der Begriff Maschinelles Sehen oder Bildverstehen beschreibt im Allgemeinen die computergestützte Lösung von Aufgabenstellungen, die sich an den Fähigkeiten des menschlichen visuellen Systems orientieren. Vor allem werden maschinell sehende… … Deutsch Wikipedia
Musteranalyse — ist ein Teilgebiet der Mustererkennung. Unter Musteranalyse wird die automatische Generierung einer Beschreibung aus dem Signal, dem Muster, verstanden. Beispiele für Muster sind Bilder, oder Bildfolgen und Sprachsignale. In der Musteranalyse… … Deutsch Wikipedia